Rosa seitlich sitzend lachend auf grauer Treppe

Wesentlichwärts! Das Mentoring-Programm mit Supervision.

Für Berater, Trainer, Coaches und Anwälte.

Für innere Entwicklung und Begleitungskompetenz in neuer Tiefe und Weite.

Mut zur Zuversicht stiften

Das Wichtigste für die Neuorganisation von Menschen, Teams, Organisationen und der Gesellschaft ist Zuversicht. Sie entsteht durch eine Kultur neuer Verbundenheit. Und die beginnt in uns selbst.

Perspektivlosigkeit, Unzufriedenheit, Unsicherheit, Trennung und Isolation, innere Leere und Verlorenheit in der Wirre und Geschwindigkeit:

Was wird aus uns als Menschen?
Wie finden wir Stabilität in dieser instabilen Welt?
Wie erlangen wir in Konfliktsituationen statt Krieg und Spaltung ein gesundes Miteinander?
Wie können schwerwiegende Entscheidungen integer und vermittelnd getroffen und umgesetzt werden?

Die Lösung ist Verbundenheit. Mit sich und mit anderen.

Schaffe deine Basis der Integrität, Unerschütterlichkeit, der Nähe und Verbundenheit, der Beweglichkeit sowie des sicheren Stands in Krisensituationen, Konflikten und heiklen Entscheidungsprozessen: indem du deinen eigenen Herausforderungen in der Begleitung anderer auf die Spur kommst und ihnen mit Gelassenheit und Zuversicht begegnest.

Für dich, für deine Klienten, für die Welt

Für dich, für deine Klienten, für die Welt

Bringe dich und deine Begleitungskompetenz aufs next Level.

Denn sicher begleiten wir „Professionals“ andere nur, wenn wir aus unterschiedlichen Perspektiven mehrperspektivisch schauen und den Kontext voll im Blick haben.

Wenn wir ein gutes Maß an Ohnmachtskompetenz aufbauen.

Wenn wir ruhig bleiben in Krisen und gekonnt auf den Landkarten der Konflikte und möglicher Entscheidungsfindungsprozesse manövrieren.

Wenn wir nicht verschluckt werden von der innerpsychischen Dynamik der Klienten oder von der Dynamik in Gruppen, sondern beweglich und sicher in uns selbst verankert sind.

Wenn wir vorleben, was wir proklamieren.

Klienten treffen ihre Entscheidungen immer auf Basis unterschiedlicher Werte-Systeme und Bewusstheit. Somit fordern sie uns auf immer anderen Ebenen heraus. Diese gilt es zu unterscheiden und bewusst anzusprechen, um unser Gegenüber stets im besten Sinne zu unterstützen.

Die Antwortlosigkeit
ver-antworten

Sehr selbstreflektierte und therapieerfahrene Klienten konfrontieren uns durchaus mit Fragen, auf die wir selbst (noch) keine Antworten wissen.

Hier sind wir eingeladen und gefordert, uns als Menschen zu erkennen zu geben, indem wir bewusst unsere eigene Verletzlichkeit durchscheinen lassen.
Es gilt, der Realität unerschrocken ins Auge zu sehen und unaufgeregt Einblick in unser Menschsein zu gewähren, während wir gleichzeitig ganz beim Klienten sind.

So machen wir für ihn erlebbar, was wahre Stärke ist.
Das sind Themen, die es als „Professional“ zu meistern gilt.

Kreisbild Berge mit haengendem Nebel unterhalb der Bergkante

Deine persönliche Belohnung ist innerer Frieden.

Zufriedenheit, mit dem, was ist: in Bezug auf dich selbst und auf deine Klienten-Situation, mit der du konfrontiert bist.

Nur diese tiefe, echte Ruhe gibt uns die nötige Verankerung und Flexibilität in den Stürmen, die da draußen toben und in denen wir mit unseren Klienten navigieren.

Dich erwarten

Icon listen check

Eine Gemeinschaft, in der du unter Gleichgesinnten trainierst

Icon listen check

Ein geschützter Raum für den ehrlichen Blick auf dich selbst

Icon listen check

Ein stärkendes Feld sowie das Resonanzfeld der Gruppe

Icon listen check

Ein „Best of“ Integraler Landkarten und Methoden, z.B. Biographiearbeit, Erzählkultur als Element neuer Verbundenheit, Konfliktklärung und Entscheidungsmanagement

Und zwar in der Tiefe.

Denn erst, was du selbst erfahren und erprobt hast, dient dir in deiner Arbeit wirklich.
Und wird damit zu einem Schatz für deine Klienten.

Kreisbild Berge mit Nebel auf den Bergen liegend